Unser neues Heim nimmt Gestalt an |
Wo wir wohnen | Reisen | Emily | Samuel | Mathilda | »Hausbau | Gemischtes |
![]() Anfang 2011: So langsam wird's uns zu dritt zu eng in unserer Mietwohnung ... es muss was Größeres her und vor Allem was mit Garten! Was liegt da näher als jetzt mit dem "Nestbau" zu beginnen? Nach langem Suchen haben wir endlich Anfang 2011 ein schönes Grundstück gefunden (in einer gewachsenen Nachbarschaft und KEIN Neubaugebiet-Legoland). Wir haben dann endlose Verhandlungen mit den Maklern geführt, was uns fast den letzten Nerv gekostet hat, aber letztendlich sind wir nun seit Anfang Juli stolze Grundbesitzer! Tolles Gefühl! Juli 2011: Aktuell steht die Planung und der Bauantrag für das Haus auf dem Programm (Bauvorbescheid ist schon mal positiv ausgefallen, so dass der Umsetzung unserer Wunschvorstellungen prinzipiell nichts mehr im Weg steht ... außer den Baukosten ;-) Januar 2013: Da ja die meisten von euch unsere lange Leidensgeschichte bei der Planung unseres Hauses kennen, wollen wir hier nicht viele Worte darüber verlieren. Nun ist es 2013!!! ... und wir schauen endlich wieder positiv in die Zukunft. Wenn jetzt nicht noch was schief läuft, sollte ab nächster Woche wieder auf unserem Grundstück gearbeitet werden. Hier mal ein paar Bilder vom Grundstück vor dem Abriss und von der Baugrube: Grundstück und Baugrube April/Mai 2013: Da hatten wir uns wohl doch mal wieder zu früh gefreut und aus den weiteren Bauarbeiten im Januar ist nichts geworden. Nachdem wir nachgefragt haben, wieso denn unser Haus ohne Fundament gebaut wird, musste zunächst mal eine belastbare Statik berechnet werden und anschließend eine Lösung gefunden werden, wie man nachträglich ein Fundament herstellen kann (die Bodenplatte war ja zu dem Zeitpunkt schließlich schon gegossen). Des Problems Lösung lautete 'Schleppplatte' und war mit viel weiteren Erdarbeiten verbunden. Nach den langen Wochen, in denen das umgesetzt wurde und den vielen Nerven, die uns das gekostet hat, ist es nun diese Woche endlich so weit: HAUSSTELLEN!!! Oktober 2013: Wir wohnen endlich im eigenen Haus und zahlen diesen Monat zum ersten Mal KEINE Miete mehr!!! Ein super Gefühl! Die letzten Monate waren zugegebenermaßen etwas Kräfte zährend und da Samuel es ja auch ein bischen eilig hatte und zwei Wochen vor seinem errechneten Termin zur Welt kommen wollte, haben wir auch noch einige Zeit quasi auf der Baustelle gewohnt. Natürlich ist auch bis heute noch lange nicht alles fertig, aber es ist schon richtig wohnlich geworden ... hier mal ein paar Bilder vom Innenausbau ... und was draus geworden ist ..., damit ihr einen Eindruck bekommt: Innenausbau Dezember 2013: Mitlerweile haben wir einen Treppenaufgang, einen befahrbaren Vorplatz (und sogar schon fast so viel Platz in der Garage, dass wir ein Auto unterstellen könnten ...), ein Balkongeländer und bis Ende des Jahres auch noch eine fertige Küche inkl. Arbeitsplatte und Theke sowie einen Ofen im EG. Mai 2014: Wir haben uns mitlerweile so richtig in unserem Heim eingelebt und fühlen uns pudelwohl (ok, bis auf die körperlichen Gebrechen bedingt durch den Hausbau, die bei einem Teil von uns immer noch massiv anhalten ;-) Im Außenbereich hat sich in letzter Zeit wieder Einiges getan: die Natursteinmauern zwischen Garage/Stützmauer und Haus sind gesetzt, der Eingangsbereich ist gepflastert, die Treppenstufen neben dem Haus hat Thomas aus restlichen Mauersteinen gesetzt, und Nicole hat sich ausgiebig im Garten hinter dem Haus ausgelassen, so dass wir schon eigenen Spinat, Salat und Radieschen geerntet haben. Es folgen Kartoffeln, Kohlrabi, Bohnen, Tomaten, Gurken, Rotkohl, Fenchel, ... Juli 2014: Und wieder ein paar Dinge geschafft! Unser Garagendach ist begrünt, das Kiesbeet am Vorhof ist fertig, und im Garten sprießt es an allen Ecken ... manches beabsichtigt, manches eher nicht ;-) Hier mal ein paar Bilder aller Highlights 2013/2014 2015: Wir haben viel Neues angepflanzt - vor Allem im Vorgarten wird's langsam etwas grüner. Die aktuellen Highlights sind sicherlich das Klettergerüst und das Spielhaus im Garten, sowie unser neues Hochbeet aus den Resten von den Eichendielen ... wahrscheinlich das teuerste Hochbeet ever ... aber bevor man das Holz vergammeln lässt ;-) Highlights 2015 2016: Noch ist nicht viel passiert, obwohl wir schon fast das halbe Jahr hinter und haben. Aber es ist aktuell viel in Planung bzw. schon in Arbeit: - ein Windfang vor der Haustüre - neuer Anstrich für die tragende Konstruktion unseres Balkons - Begradigung der Spielecke im Garten inkl. Errichtung einer 'Räuber-Hotzenplotz-Höhle' - Schreibtisch für Emily - und irgendwann wird evtl. vielleicht, wenn denn mal Zeit dazu bleibt, auch unser Elternbad fertiggestellt werden ;-) !!! Highlights 2016 ![]() |
e-mail kontakt |